
Hier veröffentlichen wir alle im Internet aufploppenden Veranstaltungen zur BRN’23. Deine fehlt? Dann ab ins Forum damit!
War das schon alles? Nö! Lauf aufmerksam durch die Neustadt und du wirst an jeder Ecke einen Hauch BRN erleben!
Freitag, 16. Juni
Melonenbowle statt hohle Birne…wir feiern die BRN…der Kiez ist unser!

Wo: Görlitzer Straße 34
Pawlow
Wann: 15 Uhr
Melonenbowle statt hohle Birne…
BRN hin oder her, wir feiern auch ohne eure Erlaubnis….das Pawlow bleibt seinen alten Gewohnheiten treu….Wir haben geöffnet am „BRN“ Wochenende folgendermaßen.: Freitag den 16.6. ab 15 Uhr….,am Samstag den 17.6. ebenfalls ab 15 Uhr, Sonntag den 18.6. auch ab 15 Uhr….und ab 18 Uhr gibt es live Mucke um die Ohren .. Am Tresen erwarten euch neue und alte Gesichter….cheers und bis die Tage…
die Pawi Crew
BRN im Club Kwang Lee
Wo: Görlitzer Straße 35
Club Kwang Lee
Wann: 18 Uhr
Im Club Kwang Lee auf der Görlitzer Straße 35 wird es Freitag 18-24 Uhr, Samstag 16-24 Uhr und Sonntag 13-20 Uhr Musik (DJs und Gesangperformances) geben. Außerdem werden Bilder von Kerstin Junker ausgestellt. Der Kneipenchor wird am Sonntag, 15.30 Uhr auftreten.
Dazu gibts es natürlich Getränke und Sitzgelegenheiten.
BRN Balkonjam
Wo: Louisenstraße 8
Wann: 18 Uhr
Wer hat Lust ein bissl BRN jam zu machen? Kommt zur Louise 08 an den Balkon ab 18 Uhr. Bringt Instrumente mit!
Blechlawine bei der BRN Light

Wo: Alaunstraße 48
Katy’s Garage
Wann: 19 Uhr
Und es gibt sie doch! BRN in der light Version 2023 und wir sind natürlich wieder mit dabei. AUF dem Dach von Katy’s Garage!
NOT BRN • Empty Pint & The Hot Shots + Ann Boe

Wo: Görlitzer Straße 23
MADNESS
Wann: 19 Uhr
live: Empty Pint & The Hot Shots (Rocksteady, Ska, 2Tone)
+ Aftershow with the fabulous ANN BOE
Is it a BRN? Is it not a BRN? No, it is a KUKULIDA HOUSE PARTY!

Wo: Martin-Luther-Straße 1
Kukulida
Wann: 22 Uhr
Ist es BRN? ist es nicht BRN? Egal. Wir machen unsere eigene Hausparty
Wann? Am 16.06.
Wo? Bei uns zuhause in der Martin-Luther-Straße 1
Ablauf:
22:00 – 23:30 Skrap & Efah (Rap-Konzert)
00:00 – 01:00 Arystan (urban tribal global beatz)
01:00 – 03:00 John Bass (Mental Tekno)
kommt gerne rum und bringt euere gute Laune mit!
Links:
https://spoti.fi/3cM4UxQ
https://www.arystan.de/home/liveloopartist/
https://soundcloud.com/phantom-flac/b2b-john-bass-nightwalk
PS: Es ist übrigens unsere erste Haus Party im 2023 😉
Is it a BRN? Is it not a BRN? No, it is a KUKULIDA HOUSE PARTY!
When? On 16th of June
Where? At our home in Martin-Luther-Straße 1.
Programme:
22:00 – 23:30 Skrap & Efah (Rap-Konzert)
00:00 – 01:00 Arystan (urban tribal global beatz)
01:00 – 03:00 John Bass (Mental Tekno)
Feel free to come along and bring your good mood with you!
Links:
https://spoti.fi/3cM4UxQ
https://www.arystan.de/home/liveloopartist/
https://soundcloud.com/phantom-flac/b2b-john-bass-nightwalk
PS: By the way, it’s our first House Party in 2023 😉
Samstag, 17. Juni
Museumsbetrieb am (Nicht) BRN-Wochenende
Wo: Prießnitzstraße 18
BRN Museum und Kulturgarten
Wann: 11:00 – 17:00 Uhr
Das Stadtteilhaus an der Prießnitzstraße feiert am Sonnabend und Sonntag “keine” BRN. Dazu wird jeweils ab 11 Uhr der Sommergarten im Hof geöffnet. Programmpunkte sind:
- das Stadtteillabor stellt sich vor, basteln für den Stadtteil
- Fotoforum mit Günter Starke ist zu Gast mit einem besonderen Projekt über die Neustadt, bitte alte und neue Fotos aus dem Viertel mitbringen
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Projektemarkt mit Projekten aus dem Stadtteilhaus
- kalte Getränke
- Am Sonnabend spielen am Abend Schindler & Jenke
- Am Sonntag gibt es ein Straßenfrühstück.
- Außerdem ist natürlich das BRN-Musuem am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Melonenbowle statt hohle Birne…wir feiern die BRN…der Kiez ist unser!

Wo: Görlitzer Straße 34
Pawlow
Wann: 15 Uhr
Melonenbowle statt hohle Birne…
BRN hin oder her, wir feiern auch ohne eure Erlaubnis….das Pawlow bleibt seinen alten Gewohnheiten treu….Wir haben geöffnet am „BRN“ Wochenende folgendermaßen.: Freitag den 16.6. ab 15 Uhr….,am Samstag den 17.6. ebenfalls ab 15 Uhr, Sonntag den 18.6. auch ab 15 Uhr….und ab 18 Uhr gibt es live Mucke um die Ohren .. Am Tresen erwarten euch neue und alte Gesichter….cheers und bis die Tage…
die Pawi Crew
BRN #easypeasy

Wo: Rothenburger Straße 18
Sproutfood Dresden
Wann: 16 Uhr – 0 Uhr
House, Techno & Wein
Der perfekte BRN Samstag im Sprout- Garten.
Es freuen sich auf Euch – Gunjah & Friends, Jens #weinzentrale und Gastgeberin Luise.
Antifaschistische Republik Neustadt

Wo: Alaunplatz
Wann: 12 Uhr
Sexismus im Apark? AfD-Spätis im Hecht? Neonazis auf der BRN? Rechte Schmierereien in Pieschen? Auswärtige Handelskette statt lokaler Kiezkultur? Das stört dich, das nervt dich, das ist nicht mehr deine bunte Neustadt? Geht uns genauso! Lasst uns gemeinsam einen Schlussstrich ziehen, daher sagen wir klar, was immer schon gilt: No Pasaran – Sie kommen nicht durch! Wir rufen hiermit offiziell die ANTIFASCHISTISCHE REPUBLIK NEUSTADT aus und laden euch alle ein dies mit uns zu zelebrieren! Ganz in der Tradition aller in der Neustadt ausgerufenen Republiken wollen wir lachend, tanzend und jubelnd durch die ganze Neustadt mit euch ziehen. Einen Neustadter Lebensentwurf etablieren, der keine Nazipräsenz duldet. Am 17.06 starten wir um 12.00 am Alaunplatz und tanzen uns dann mit euch kreuz und que(e)r durch die Neustadt. Komm raus auf die Straße zu Sommer, Sonne, Antifaschismus und Rufe mit uns die ARN aus!
Kunst zwischen Alltag und Ausnahmezustand: Musik auf der Prießnitzstraße
Wo: Prießnitzstraße 36
14:30 – 16:30 Uhr :: Heribert Dorsch / Matthias Macht / Andrea Hofmann (Freejazz)
17:00 – 19:00 Uhr :: Ada Greifenhahn & Ferdinand Büchner (Jazz)
19:30 Uhr :: Caracao (Gipsy Swing)
BRN im Club Kwang Lee
Wo: Görlitzer Straße 35
Club Kwang Lee
Wann: 16 Uhr
Im Club Kwang Lee auf der Görlitzer Straße 35 wird es Freitag 18-24 Uhr, Samstag 16-24 Uhr und Sonntag 13-20 Uhr Musik (DJs und Gesangperformances) geben. Außerdem werden Bilder von Kerstin Junker ausgestellt. Der Kneipenchor wird am Sonntag, 15.30 Uhr auftreten.
Dazu gibts es natürlich Getränke und Sitzgelegenheiten.
NOT BRN • Empty Pint & The Hot Shots + Ann Boe

Wo: Görlitzer Straße 23
MADNESS
Wann: 19 Uhr
live: ATTRAPPE (Punk) + WIRR (Apocalyptic-Punk)
Aftershow with the magnificent TONI MAGENTA & CONNY BRAVO
Im Konzert: Felder & tenn!s
Wo: Görlitzer Str. 42
Veränderbar
Wann: 20:30 Uhr
Es liegt Spannung in der Luft: Ist man in der Nähe von FELDER, kann es schon mal passieren, dass sich die Umgebung förmlich auflädt. Bis es blitzt, knallt, sich entlädt und wieder auflädt. Die vier Jungs zwischen Anfang 20 und 30-something sorgen mit dynamisch-tanzbarem Indie/Alternative für den Impuls, der die Gravitation umkehrt. Die elektrisierenden, verspielt-melodiösen Rock-Songs reißen mit und setzen unter Strom!
Im Support TENN!S aus Dresden, die poppiger als Punk, aber punkiger als Pop sind. Eingängige Gitarrenmelodien, verspielte Bassläufe und ein energisch bleibendes Schlagzeug rahmen Songs an der Klippe zur Melancholie. Aber nur wegen der guten Aussicht! TENN!S sind wie ein freundliches Freizeit-Doppel ohne Sportverletzung. Einfach ein gutes Gefühl. Satz, Punkt und Ausrufezeichen.
BRK statt BRN
Wo: Martin-Luther-Straße 1
Kukulida
Wann: 22 Uhr
BRN findet nicht statt? Ach Quatsch, wir haben uns entschieden, trotzdem zum diesjährigen inoffiziellen BRN Wochenende mit euch zusammen zu feiern und euch einige Bands, Projekte und Acts aus dem KukuDunstkreis zu präsentieren.
Line Up 17.6:
22:00h
„Fließband“
Gruppe Fließband ist eine Dresdner Jazzpunk-Band aus Dresden, stets bemüht und immer bei der Sache.
Ihr neuestes Programm trägt den Titel „vor zurück zur seite ran“ Conrad Löschner – Schlagzeug
Tilman Köhler – Bass
Max Wutzler – Stromgitarre
23:00h
„Arystan“
Der Multinstrumentalist Arystan schweißt musikalisch die ganze Welt in einem intensiven Live-Set zusammen. Die daraus resultierende Musik ist in Live-Remix von Ideen, improvisiert, urban, rituell, ein haptischer Kontrapunkt, aufgenommen mit der Loop-Maschine und abgemischt in der Asthetik elektronischer Musik, aber immer auch analog warm, kantig und das Unerwartete provozierend. Kein Set ist wie das andere. In die Musik einzutauchen, die Energie im Raum aufzusaugen, sie zu transformieren, in ihr zu schwimmen und gleichzeitig das archaische Bedürfnis des Transition aus den Teilnehmern herauszukitzeln und gemeinsam freudig zu zelebrieren – das ist der Anspruch von Arvstan. https://www.facebook.com/ArYstanLiveLoop
0:30h
„NaraNow“ – Techno Liveset/DiSet
Die Künstlerin Gulnara Petzold ist für 4 Jahre von Berlin nach Falkenstein in die Provinz gezogen um an ihren musikalischen Werk zu arbeiten. Sie hat die Zeit, die sie in Berlin erlebt hat in dem kürzlich veröffentlichten Album „Distorted Dreams“ musikalisch umgesetzt. Es ist in melodisch melancholisches atmosphärisches Techno Album geworden, welches den Hörer hypnotisieren und in Trance Zustände bringen soll. Sie wird an dem Abend einzelne Stücke performen.
naranow.bandcamp.com
BRN im EXIL

Wo: An der Eisenbahn 2
Sektor Evolution
Wann: ab 23:00 Uhr
Main // Techno
Blanka B2B Angioma
Nicolas Vogler B2B SlowMo
Jil André
Tosche
u.a.
Side // DnB, Tekno
Meier Brothers
Mischka
AESOX
NYX
Alice.T
RAVING ZEBRA
ZEBES
u.a.
Tent // Goa, Psy
Edelgard
Zauberlehrling
Adenauer
Bunika aka Mantu
u.a.
Sonntag, 18. Juni
Museumsbetrieb am (Nicht) BRN-Wochenende
Wo: Prießnitzstraße 18
BRN Museum und Kulturgarten
Wann: 11:00 – 17:00 Uhr
Das Stadtteilhaus an der Prießnitzstraße feiert am Sonnabend und Sonntag “keine” BRN. Dazu wird jeweils ab 11 Uhr der Sommergarten im Hof geöffnet. Programmpunkte sind:
- das Stadtteillabor stellt sich vor, basteln für den Stadtteil
- Fotoforum mit Günter Starke ist zu Gast mit einem besonderen Projekt über die Neustadt, bitte alte und neue Fotos aus dem Viertel mitbringen
- Foto-Trödelmarkt mit Handabzügen von Günter Starke
- Projektemarkt mit Projekten aus dem Stadtteilhaus
- kalte Getränke
- Am Sonnabend spielen am Abend Schindler & Jenke
- Am Sonntag gibt es ein Straßenfrühstück.
- Außerdem ist natürlich das BRN-Musuem am Sonnabend und Sonntag, jeweils von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Ramba Samba
Wo: Bischofsweg
Wann: 13:00 Uhr
Am Sonntag wird ab 13 Uhr eine rund zweistündige Samba-Parade durch die Republik geben. Start ist am Bischofsweg. Das Ganze wird von Afropa e.V. organisiert und in Kooperation mit dem BRN-Büro und Samba Universo durchgeführt.
Die Parade soll ein Statement für eine offene und pluralistische Gesellschaft mit dem Thema “Demokratie, Vielfalt und Kulturräume für die migrantischen Communities Dresdens” sein.
Melonenbowle statt hohle Birne…wir feiern die BRN…der Kiez ist unser!

Wo: Görlitzer Straße 34
Pawlow
Wann: 15 Uhr
Melonenbowle statt hohle Birne…
BRN hin oder her, wir feiern auch ohne eure Erlaubnis….das Pawlow bleibt seinen alten Gewohnheiten treu….Wir haben geöffnet am „BRN“ Wochenende folgendermaßen.: Freitag den 16.6. ab 15 Uhr….,am Samstag den 17.6. ebenfalls ab 15 Uhr, Sonntag den 18.6. auch ab 15 Uhr….und ab 18 Uhr gibt es live Mucke um die Ohren .. Am Tresen erwarten euch neue und alte Gesichter….cheers und bis die Tage…
die Pawi Crew
Der Dresdner Kneipenchor im Club Kawang Lee
Wo: Görlitzer Straße 35
Club Kwang Lee
Wann: 15:30 Uhr
Der Kneipenchor wird am Sonntag, 15.30 Uhr auftreten.
Dazu gibts es natürlich Getränke und Sitzgelegenheiten.
Kunst zwischen Alltag und Ausnahmezustand: Musik auf der Prießnitzstraße
Wo: Prießnitzstraße 36
14:00 – 15:00 Uhr :: Martha Laux (Poetry in a moll)
15:30 – 17:30 Uhr :: Lamiks Tura (Weltmusik aus Potsdam)
18:00 Uhr :: Megille Band (Balkan, Klezmer)
BRK statt BRN
Wo: Martin-Luther-Straße 1
Kukulida
Wann: 22 Uhr
BRN findet nicht statt? Ach Quatsch, wir haben uns entschieden, trotzdem zum diesjährigen inoffiziellen BRN Wochenende mit euch zusammen zu feiern und euch einige Bands, Projekte und Acts aus dem KukuDunstkreis zu präsentieren.
Line up 18.6.
22:00h
Surplus Volume – Akustikrap / Gesang
„Du weißt in welcher Welt du leben willst und diese ist es nicht“? Surplus Volume kann hiervon ein Lied singen. Sie nehmen euch mit auf eine Reise durch ein Dickicht aus Kritik an den herrschenden Zuständen, melancholischem Weltschmerz und ihrem Traum von der Umwerfung aller Verhältnisse,
welche uns Menschen knechten. Surplus Volume, das sind fünf Musiker:innen aus Dresden, die seit 2018 an Liedern arbeiten, welche andere Menschen aufrütteln und zum Nachdenken anregen sollen. Während anderer Rap für gewöhnlich mit Beats vom Band oder Samples aufwartet, zeichnet Surplus Volume aus, ass diese ihre Lieder handgemacht mit ihren Instrumenten selbst kreieren und mit einer ungewöhnlichen Kombi aus Schlagzeug und Daouli, Keyboard, E-Gitarre, Bass, Akkordeon und Rap begeistern. Einige Tracks sind Balladen über den Struggle, sich an eine absurde Gesellschaft anpassen zu müssen. Andere Tracks laden durch schwungvolle Beats zum Tanzen ein, wieder andere bringen die Wut über die herrschenden Verhältnisse im Kapitalismus zum Ausdruck. Inhaltlich fundierter Rap und stellenweise Rumgeflexe wechselt sich hierbei mit bewegenden Melodie und feinstem Gesang ab Das Wichtigste für die Band: Es geht nicht ums Geld verdienen oder um den Erfolg, sondern darum,
etwas zu bewegen, Hilfestellung zur Entwicklung eines Klassenbewusstseins zu leisten und mit musikalischen Mitten Aufklärung darüber zu betreiben, welche Schäden wir tagtäglich durch dieses System erleiden. Das klingt alles ziemlich wild? Ist es auch! Wer schon immer Mal wissen wollte, wie es wäre, wen Waving the Guns die Beats von Konny oder Früchte des Zorns produzieren lassen würde, sollte sich Surplus Volume auf keinen Fall entgehen lassen!
Besetzung:
Radis – Rap, Gesang
Pocket – Akkordeon, E-Gitarre
Peach – Gesang, Akus&k- und E-Gitarre, Keyboard
Babagiannis – Schlagzeug, Daouli
Banananass – Bass
23:00h
„BEATDENKER“ – POST-ZEITGENÖSSISCHE BRAIN BEATS
Beatdenker spielt live und improvisiert jedes Mal neu. Mehrere Gitarrenriffs, -chords und -melodien werden durch einen magischen Synthesizer gejagt, modifiziert und geloopt. Dazu kommen ebenso live eingespielte Drum Samples über die MPC. Was entsteht, sind wonky Hip-Hop Beats, fette Neurofunk Bässe, wobblige Dubstep Bounces gepaart mit verträumten, technoiden Melodien. Am Ende entsteht in abgefahrenes Rhythmus-Live-Set. Action!
„This is called real art.“ – The Further / Paris
„He offers a sound from the meta IDM world.“ – Plasticmag / London „It is an experience that evervone needs to have.“ – Indieoclock / Brazil httos://www.facebook.com/beatdenker/
0:30h
„Global Beatz“ – DJ Set by Arystan
Dj Arystan spielt einen weltweiten Mix aus Stilen und Arten, der in Herz, Bauch und Beine geht. Viele Reisen in zahlreiche Länder erweiterten seine musikalischen Horizont und ermöglichten nicht nur viele neue Freunde kennenzulernen, sondern auch die Musik aufzusaugen, die vor Ort gelebt und getanzt wird. Arystan präsentiert diese Musik in einem zeitlosen Set voller
Liebe, Intensität und Hingabe.
https://www.arystan.de/djarystan/ .